Suche
Close this search box.
Login
chat   

Der neue LEGO Katalog 2024 durchgeblättert

Inhaltsverzeichnis

Der neue deutsche LEGO Katalog für das erste Halbjahr 2024 ist bereits im Handel aufgetaucht. Wir konnten uns dank eines Lesers ein frisch gedrucktes Exemplar ergattern und haben bereits einen kurzen Blick hineingeworfen. Der neue LEGO Katalog ist wie schon in den Vorjahren wieder 123 Seiten dick und gut gefüllt mit den kommenden LEGO Neuheiten für Januar bis Juni 2024. Fast alle Themenwelten sind vertreten. Bisher unbekannte Sets kannte ich beim ersten Durchblättern allerdings nicht entdecken. Diese Zeiten scheinen vorbei zu sein.

Lahmes Cover, modernes Layout im Innenteil

Auch wenn die Titelseite jetzt nicht so der Hingucker ist, gefällt mir das Layout im Innenteil zunehmend besser. Gute und ansprechend gestaltete Übersichten mit den Neuheiten aus der jeweiligen Themenwelt, hervorgehobene Highlight-Modelle und Verweis auf ergänzende Infos auf Webseiten oder auf TV-Serien.

Top-Thema: SPACE

Ein echter Eye-Catcher findet sich dagegen direkt auf der Umschlag-Innenseite. Hier macht der Spielwarenhersteller Werbung für sein neues Top-Thema SPACE. “Entdecke endlose Spielmöglichkeiten” und “Nimm Verbindung mit uns auf” sind hier die angelehnten Werbebotschaften à la Star Trek. In der Übersicht können Fans jedenfalls direkt sehen, dass der Weltraum ab Januar 2024 in vielen LEGO Themenwelten Einzug erhalten hat – von LEGO Friends bis Dreamzzz, von City bis Technic, von DUPLO bis Creator.

Der neue LEGO Katalog 2024 durchgeblättert

LEGO Katalog 2024: Ausgewählte Seiten

Online-Katalog mit Exklusiv-Sets

Über einen QR-Code gelangt ihr zu einem speziellen Online-Katalog mit 30 weiteren Sets für Erwachsene LEGO Fans. Dieser ist Stand heute allerdings aus dem September 2023. Ich gehe davon aus, das mit dem offiziellen Release des neuen Katalogs Anfang Januar auch der Inhalt des Online-Katalogs aktualisiert wird.

Was ist eure Meinung zum neuen LEGO Katalog 2024?

Beitrag teilen

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

15 Antworten

  1. Da der Katalog für Beobachter der online Szene keine wirklichen Überraschungen bereithält, steht er bei mir nicht unbedingt auf der Prioritätenliste…
    Aber in 10-20 Jahren werde ich ihn mit begeisterung nochmals durchblättern 😉

    5
    1. Also wenn das in 10-20 Jahren ernsthaft begeistert dann will ich mir nicht ausmalen wie weiter bergab das gehen wird….

      24
  2. Na, hat Smyths Toys wieder die Kataloge zu früh raus gegeben? Sieht man klar am gelben Zusatz in der Mitte.
    Warum es seit Ostern 2023 keinen Shop at Home Katalog auf der deutschen Lego Seite mit allen Produkten mehr gibt versteht kein Mensch. Immerhin findet sich auf der US Seite noch ein Sommer und Herbst 2023 Katalog. Da jeden Monat dutzende neue Produkte raus gehauen werden machen physische Kataloge eh keinen Sinn mehr, aber dann sollte es zumindest immer einen aktualisierten digitalen geben. Aber selbst das kriegt Lego nicht auf die Kette.

    7
    1. Du hast recht. Aber wir holen uns den Katalog trotzdem, auch wenn nichts umwerfendes mehr drin steht. Es macht uns aber Spaß, den Katalog mit unserem Enkel durch zu blättern und zu sehen, was er alles haben möchte. Jetzt ist nur wieder die Frage, wie jedes Jahr, wo bekommt man den Katalog? Wir schauen nachher mal bei Müller.

      2
    2. Für die Kinder ist sowas zum Blättern schon super. Aber warum man Davon letztes Jahr dann 4 gebraucht hat nur weil man meinte die jeweiligen HJ Kataloge nochmals marginal aktualisieren zu müssen erschließt sich mir überhaupt nicht.
      Das ist auch alles andere als nachhaltig und resourcenschonend.

      5
    1. Schade, die Palette wird immer gesichtsloser. Der Katalog gefällt mir diesmal überhaupt nicht, Lego wird meines Erachtens in der Breite zu beliebig. Und das sagt jemand, der sich seit über 30 Jahren immer auf die Kataloge gefreut hat :-).

      0
  3. Von den hier abgebildeten Seiten des 2024 er lego katalog interessieren mich erstmal vor allem die Seiten mit den Blumen und die Seiten mit einigen Bauten

    Von den Bauten interessieren mich vor allem die feuerwehr und die Freiheitsstatue in New York vielleicht zieht diese eventuell 2024 in meinen Schrank ein mal sehen wie es sich entwickelt …..

    0
  4. Ich musste gerade laut lachen, als ich die Seite mit dem Astronauten gesehen habe und dem Text: „Ständer liegt bei.“ Als ich auf der Lego Seite mal eine Rezension verfasst habe, wurde mir das Wort „Ständer“ als „böses“ Wort angemeckert und ich musste es umschreiben.😂

    0
    1. Eine Rezension auf der LEGO Shop-Seite? Was sind da die Benefits? Es gab mal Gerüchte, dass die “Kunden-Rezensionen” wie bei Amazon “motiviert” verfasst werden. Von wegen (nicht) authentisch und so.

      0
      1. ja, es war die Lego Shop Seite. Ich wüsste nicht, dass es da Benefits gibt. Es ich weiß nur noch, es war ein Jurassic Set irgendwas mit einem Auto. Und bis jetzt gab es noch keine Rezension dazu. Meine war die erste. Und da mir das Set gut gefiel, hab ich mir gedacht, mach doch mal. Und dann wurde es auf einmal kompliziert.😉

        0

Das könnte dich auch interessieren

*Hinweis zur Transparenz: Diese Webseite finanziert sich durch Affiliate-Links zu ausgewählten Partnerprogrammen wie beispielsweise LEGO oder Amazon, sowie durch Werbeanzeigen unseres Vermarkters. Wenn ihr diese anklickt oder darüber einkauft, erhalten wir eine kleine Provision von unseren Partnern. So unterstützt ihr nicht nur unsere Arbeit , sondern sorgt auch dafür, dass unsere News-Beiträge und Set-Reviews auch weiterhin unabhängig erstellt und kostenfrei ohne Bezahlschranke angeboten werden können.

Weitere Informationen findet ihr auf unserer Transparenz-Seite. Danke für eure Unterstützung!