Suche
Close this search box.
Login
chat   

LEGO Star Wars Rebuild the Galaxy: Erste Bilder zu The Dark Falcon & TIE-Fighter & X-Wing Mashup!

Inhaltsverzeichnis

Erst gestern haben wir erste Infos zur Star Wars: Rebuild the Galaxy Serie veröffentlicht, bereits heute können wir euch dank des französischen Onlinehändlers FNAC erste Bilder zu den erwähnten Sets liefern! LEGO Star Wars 75389 The Dark Falcon und LEGO Star Wars 75393 TIE Fighter & X-Wing Mashup erscheinen beide am 1. August 2024 zur UVP von 179,99 Euro bzw. 109,99 Euro. Die Bilder sind auch hier von eher schlechter Qualität, reichen aber für einen ersten guten Eindruck völlig aus. Es dürfte auch nicht mehr allzu lange dauern, bis LEGO die Neuzugänge auch offiziell vorstellt.

LEGO Star Wars 75389 The Dark Falcon

Mit dem LEGO Star Wars 75389 Dark Falcon, der natürlich den berühmten Millennium Falcon darstellt, bekommen wir eine interessante “Dark” Farbvariante des bereits mehrfach in allen denkbaren Größen veröffentlichten Raumschiffs. Das Innere des Falken lässt sich wie üblich bespielen, weiterhin ist obligatorisch ein Cockpit enthalten sowie eine Gefängniszelle.

Highlight hier sind sicherlich die Minifiguren, welche es so natürlich noch nie gegeben hat. So bekommen wir Beach Luke, welcher so auch gerne im Film The Big Lebowski hätte auftauchen können, Jedi Vader im weißen Gewand, Bounty Hunter C3-PO, Darth Dev, Darth Jar Jar samt Double Sided Lightsaber und Darth Rey mit doppelseitigem Lichtschwert und roten Augen.

Für insgesamt 1.578 Teile werden hier in der UVP 179,99 Euro fällig, das Set wird ab August auch im freien Handel und daher sicherlich auch zügig mit Rabatten zu bekommen sein.

  • Setnummer: 75389
  • Bezeichnung: The Dark Falcon
  • Teilezahl: 1.578
  • Minifiguren: 6
  • Veröffentlichungsdatum: 01.08.2024
  • UVP: 179,99 Euro
  • Verfügbarkeit: LEGO

LEGO Star Wars 75393 TIE Fighter & X-Wing Mashup

Das Set 75393 TIE Fighter & X-Wing Mashup bietet uns auf den ersten Blick keine spektakulären Neuerungen, allerdings verrät der Beiname “Mashup” das auch hier alles etwas anders ist, als gewohnt. Bei den fertig gebauten Sets lassen sich im Anschluss die Flügel tauschen, bedeutet das ihr den X-Wing mit den Flügeln des TIE ausstatten könnt und umgekehrt. Auf dem Bild der Verpackungsrückseite weiter unten lässt sich dies sehr gut erkennen.

Auch hier bekommen wir 5 interessante Minifiguren. Neue Charaktere wie Sig Greebling und Yesi Scala sowie ein rot-gelber L3-GO und je ein TIE-Pilot & Rebel Pilot, schließlich wollen beide Jäger auch geflogen werden.

  • Setnummer: 75393
  • Bezeichnung: TIE Fighter & X-Wing Mashup
  • Teilezahl: 1.058
  • Minifiguren: 5
  • Veröffentlichungsdatum: 01.08.2024
  • UVP: 109,99 Euro
  • Verfügbarkeit: LEGO

Beitrag teilen

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

8 Antworten

  1. Ich glaube das ich mir den schwarzen zulegen werde, allein die Figuren gefallen mir schon sehr gut, der Falke ist für mich sehr gut gelungen und sieht einfach nur gut aus. Mann könnte ja auch eine großen Falken in schwarz selber bauen, ich finde die Idee mit dem schwarz richtig gut. Ich bin wahrlich kein Legofan, aber da werde ich wohl schwach.

    5
    1. Ich finde, der Kopf allein ohne die Haare sieht eigentlich mehr aus wie Walter … “Wir sind hier nicht auf Endor! Hier gibt es Regeln!”

      0
  2. Der schwarze Falke ist mal was anderes. Find ich gut. Aber die Außenkanzel ist wohl etwas zu groß geraten, oder!?
    Das TIE Fighter & X-Wing Mashup ist auch nett. Ich frage mich nur, wie oft man das wirklich umbaut??
    Naja, mal die Angebotspreise abwarten…
    B-)

    0
  3. Preis für das behindertste Lichtschwert geht wohl an Darth Rey haha.
    Aber ich vermute da ebenfalls einen Spaß seitens LEGO.
    Finds ne coole Serie. Ruhig mehr davon.

    1
  4. Freue mich wem die Sets gefallen. Sie sind auch nicht schlecht für mich nur wegen der Minifiguren interessant da ich nicht noch einen Falken X Wing oder Tie fighter brauche. Die Rabatte müssten schon enorm sein und daran glaube ich nicht deshalb werde ich wohl andere Sets die ich gerne noch hätte erstmal kaufen und dann mal sehen. Aber wie gesagt gönnt euch.

    0
  5. “Witzige” und “kreative” Sets aus dem Thema Star Wars: Kampfraumschiff, Kampfraumschiff, Kampfraumschiff, nur sind die Guten jetzt die Bösen und umgekehrt, haha. Ich finde es langsam wirklich traurig, dass LEGO dieses Thema schon ab vier Jahren vermarktet und sich immer alles nur ums Kämpfen und Töten dreht (mit wenigen rühmlichen Ausnahmen wie dem 4+ Jeditempel, auch wenn der vollkommen absurd bepreist war). Das geht bei anderen actionlastigen Themen wie Harry Potter und Marvel doch besser! Wieso nicht mal so was wie Darth Vaders Ewok-Rettungsraumschiff oder eine Cantina voller schräger neuer Figuren?

    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren

*Hinweis zur Transparenz: Diese Webseite finanziert sich durch Affiliate-Links zu ausgewählten Partnerprogrammen wie beispielsweise LEGO oder Amazon, sowie durch Werbeanzeigen unseres Vermarkters. Wenn ihr diese anklickt oder darüber einkauft, erhalten wir eine kleine Provision von unseren Partnern. So unterstützt ihr nicht nur unsere Arbeit , sondern sorgt auch dafür, dass unsere News-Beiträge und Set-Reviews auch weiterhin unabhängig erstellt und kostenfrei ohne Bezahlschranke angeboten werden können.

Weitere Informationen findet ihr auf unserer Transparenz-Seite. Danke für eure Unterstützung!